
Workshop
Neben meiner therapeutischen Arbeit biete ich Workshops und Fortbildungen an – für Jugendliche ebenso wie für Fachkräfte, Teams und Einrichtungen im psychosozialen, pädagogischen oder beraterischen Feld. Im Zentrum stehen Themen, die in herausfordernden Arbeits- und Lebenskontexten relevant sind: Beziehungsgestaltung, Selbstreflexion, Kommunikation, Umgang mit Differenz, Gewalt- und Extremismusprävention und persönliche wie fachliche Haltungsfragen. Meine Angebote orientieren sich an den realen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden. Ich arbeite interaktiv, mit systemischem Blick und einem Fokus auf das, was Menschen stärkt – in ihrem jeweiligen Kontext, mit ihren Ressourcen, in ihrer Sprache. Je nach Bedarf entwickle ich Workshops passgenau für Schulen, Jugendzentren, soziale Organisationen oder Fachgremien. Dabei ist mir wichtig, Theorie und Praxis sinnvoll zu verbinden und Räume zu schaffen, in denen Austausch, Perspektivwechsel und manchmal auch Irritation möglich werden – als Anstoß für Entwicklung.
Buchbare Workshops
Die Angaben sind als allgemeiner Richtwert zu verstehen und können je nach Bedarf angepasst werden. Die Kosten werden nach Absprache und unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen festgelegt.
How (not) to enter extremism - Lehrer*innen
Zielgruppe: Pädagog*innen
Dauer: 3 Studnen
Inhalte: Erkennen von extremistischen Narrativen & Stärkung der Dialog- und Beziehungsfähigkeit mit den Schüler*innen
Hat das wirklich was mit dem Islam zu tun?!
Zielgruppe: Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen
Dauer: Halb- oder Ganztags
Inhalte: Grundlagen Islam (in Österreich), fallbezogene Reflexion von religiösen Themenkomplexen in Einrichtungen
How (not) to enter extremism - Schüler*innen
Zielgruppe: Schulklassen ab 10 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Inhalte: Erkennen von extremistischen Narrativen & Stärkung der eigenen Ressourcen zum Schutz gegen solche Narrative
Ansprechbar bleiben?! - Wer bist du, wenns knallt?
Zielgruppe: Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Dauer: Halb- oder Ganztags
Inhalte: Reflexion von professionellen Beziehungsmodellen und grundlegenden Haltungen, Stärkung der Dialog- & Beziehungsfähigkeit bei Meinungsunterschieden,

Kontakt
Telefonnummer
+43 660 1680055
Adresse
Bernardgasse 38/2/15
1070 Wien






